Erweiterte Suche Bestell-Nr.
Anmelden / Registrieren Ihr Land/Sprache Schweiz, Deutsch

News

Gefiltert nach
Februar 2025

Teilhinterleuchtete Gehäuseflächen für anspruchsvolle Gestaltung

Zur optischen Hervorhebung oder für reduzierte Displayanwendungen bietet das Serviceportfolio von OKW nun eine weitere interessante Gestaltungsmöglichkeit für Gehäuse in einer hellen Grundfarbe, wie z.B. grauweiß oder verkehrsweiß an.

In einem bestimmten Raster oder für einzelne hinterleuchtete Elemente, z.B. On-/ Off-Zustand kann die Wandstärke der Kunststoffteile soweit auf der Innenseite reduziert werden, dass das Licht von dahinter platzierten LEDs durchscheint.

Somit lassen sich Zahlen und Buchstaben, z.B. Temperatur- oder einzelne Zustandsanzeigen interessant und hochwertig darstellen. Weitere Vorteile sind: die jeweiligen Flächen werden nicht komplett geöffnet, so dass die IP-Schutzklasse erhalten bleibt; im ausgeschalteten Zustand sind keinerlei Veränderung/Bearbeitung am Gehäuse von außen sichtbar und auf spezielle Lichtleiter kann verzichtet werden.

Mechanische Bearbeitung >>

Februar 2025

Übergabe der neuen OKW-Trikots

Am 8. Februar 2025 veranstaltete der Schachclub BG Buchen 1980 e.V. erstmalig ein „Faschenachtsturnier“. In lockerer Atmosphäre wurde hier um viele originelle Preise gespielt. Der Zulauf war unerwartet hoch, so dass gar nicht alle Interessenten spielen konnten, dafür aber als Zuschauer spannende Partien geboten bekamen. Auch unser Geschäftsführer, Christoph Schneider, war sehr überrascht und erfreut über die tolle Resonanz auf diese Veranstaltung. Ein absolut passender Rahmen, um die neuen, nun zum vierten Mal von OKW gesponserten Trikots an das Team zu übergeben. OKW wünscht dem Schachclub BG Buchen weiterhin viel Erfolg und strategisch kluge Züge!

Februar 2025

Rationelle Druckknopfbefestigung für mobile Anwendungen

Vorwiegend bei Anwendungsfällen, die eine sichere Befestigung benötigen, z.B. in der Laufbewegung, aber oft und schnell wieder gelöst werden müssen, ist eine Druckknopfbefestigung der Geräte sehr vorteilhaft.

Auf Anfrage bearbeiten wir die Gehäuse, um Druckknöpfe (male oder female) einzubringen bzw. einzupressen. Dies ist besonders empfehlenswert für OKW-Kleingehäuse, z.B. BODY-CASE, MINITEC, CONNECT, SOFT-CASE (Foto) und MINI-DATA-BOX.

Mögliche Anwendungsbeispiele sind Biofeedback, Messung und Aufnahme von Trainings-/ Leistungsdaten oder Vitalfunktionen, Wearables, u.v.m.

Fragen Sie an!

Mechanische Bearbeitung >>

Februar 2025

OKW ist umweltbewusst

Ab dem 03.02.25 ist nun auch die PV-Anlage auf unserer neuen Logistikhalle endlich in Betrieb.
Ausgelegt mit 334 kWp erzeugt diese im optimalsten Fall über 300.000 Kilowattstunden im Jahr und deckt somit einen Großteil des Energiebedarfes im Hause OKW ab. Zusammen mit der bereits bestehenden PV-Anlage des Bürogebäudes reduzieren wir somit langfristig die Energiekosten und verringern die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen.